E-COMMERCE BLOG

E-Commerce ist heute in den Vertriebsaktivitäten keines Unternehmens mehr wegzudenken. Zu groß ist der Anteil derer in Deutschland geworden, die auch über das Internet einkaufen. Trotz des schnellen Wachstums hat sich im bereich des E-Commerce viel getan und es gab von Shop-Entwicklung bis hin zu Logistikprozessen eine Vielzahl an Weiterentwicklungen. E-Commerce hat auch in Bereiche Einzug gehalten, die vor einigen Jahren als letzte Bastion des Offline Handels galten, wie die Medienbranche und die Versicherungsbranche. 

Die Blogreihe E-Commerce wird sich mit verschiedenen Aspekten des digitalen Handels beschäftigen und diese in praktischen Beispielen näher bringen. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Entwicklung in kleineren bzw. noch zu Entwickelnden Märkten wie Italien, Serbien und Rumänien gelegt. 

Daher können Sie sich in diesem Bereich auf interessante Inhalte zu

  • Marktdaten,
  • Prozessoptimierungen,
  • Multichannel Commerce und
  • Mobile Commerce

freuen.

Servicequalität – neue Chancen für Service Center nutzen!

Ein Service Center prägt im Kontakt mit dem Kunden entscheidend das Image des Unternehmens. Gerade im Online-Markt findet hier der einzige persönliche Dialog zwischen Kunde und Shop-Betreiber statt. Umfassendes Know How ist daher erforderlich, um […]

By |Februar 19th, 2015|Categories: Blog, E-Commerce, Payment|0 Comments

E-Payment international – nicht nur die Sprache ändert sich

Vier von fünf Online-Anbietern in Deutschland haben nach Angaben von ibi research bereits Umsätze im Ausland realisiert. Noch liegen die Anteile jedoch vielfach unter 10% des gesamten Shop-Volumens. Zu den Zielmärkten gehören in erster Linie […]

By |Februar 19th, 2015|Categories: Blog, E-Commerce, Payment|0 Comments

Paymentsysteme einbinden und unternehmensübergreifend automatisieren

Hat ein Internet-Händler den optimalen Mix der Paymentsysteme für seinen Shop gefunden, kommen weitere Aufgaben auf ihn zu:

die Voraussetzungen für die Einbindung der Zahlungsarten schaffen (Verträge, technische Standards etc.)
entscheiden, welche Aufgaben in Eigenregie durchgeführt werden […]

By |Februar 19th, 2015|Categories: Blog, E-Commerce, Payment|0 Comments

Kauf auf Rechnung: Händler, die in Vorleistung gehen, punkten beim Kunden

Wenn eine Rechnung nicht bezahlt wird, kann es dafür ganz unterschiedliche Gründe geben: Bestenfalls hat der Kunde einfach nur vergessen, den Betrag zu überweisen. Schlechtestenfalls handelt es sich um einen Betrugsfall und der ‘Kunde’ hatte […]

By |Februar 19th, 2015|Categories: Blog, E-Commerce, Payment|0 Comments

Wettbewerbsfaktor Kunden-Segmentierung – Wie gut kennen Sie Ihre Zielgruppen?

Hinter der Kunden-Segmentierung steht der Grundgedanke, Kunden nach bestimmten Merkmalen in Gruppen einzuteilen. Innerhalb einer Gruppe sollte es möglichst viele Gemeinsamkeiten im Hinblick auf das Kaufverhalten geben. Allerdings sollten sich die einzelnen Gruppen deutlich voneinander […]

By |Januar 19th, 2015|Categories: Blog, CRM, E-Commerce, Kundenmanagement, Vertrieb|0 Comments