E-COMMERCE BLOG
E-Commerce ist heute in den Vertriebsaktivitäten keines Unternehmens mehr wegzudenken. Zu groß ist der Anteil derer in Deutschland geworden, die auch über das Internet einkaufen. Trotz des schnellen Wachstums hat sich im bereich des E-Commerce viel getan und es gab von Shop-Entwicklung bis hin zu Logistikprozessen eine Vielzahl an Weiterentwicklungen. E-Commerce hat auch in Bereiche Einzug gehalten, die vor einigen Jahren als letzte Bastion des Offline Handels galten, wie die Medienbranche und die Versicherungsbranche.
Die Blogreihe E-Commerce wird sich mit verschiedenen Aspekten des digitalen Handels beschäftigen und diese in praktischen Beispielen näher bringen. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Entwicklung in kleineren bzw. noch zu Entwickelnden Märkten wie Italien, Serbien und Rumänien gelegt.
Daher können Sie sich in diesem Bereich auf interessante Inhalte zu
- Marktdaten,
- Prozessoptimierungen,
- Multichannel Commerce und
- Mobile Commerce
freuen.
Für die passende E-Mail-Software entscheiden
Jede Software hat sich auf andere Schwerpunkte spezialisiert. Deshalb machen Sie sich zuerst Gedanken, welche Variante des E-Mail-Marketings Sie überhaupt nutzen möchten. Davon hängt die Wahl des E-Mail-Programms ab. Die populärste Art ist sicherlich der […]
Newsletter richtig strukturieren und texten
Egal ob Sie einen Newsletter von der Süddeutschen Zeitung oder der Drogerie Müller in Ihrem Postfach finden. Von der Struktur sind sie alle ähnlich. Überprüfen Sie, ob Ihr Newsletter die wichtigsten Bestandteile enthält und ob […]
Aussagekräftige Kennzahlen verraten den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagne
Die nachfolgenden sieben Messgrößen helfen Online-Shop-Betreiber, die Entwicklung Ihrer E-Mail-Kampagnen zu beobachten, sie mit vergangenen Aussendungen zu vergleichen und zu bewerten. Wichtig ist, daraus abgeleitete Erkenntnisse in den Planungsprozess des nächsten Mailings einfließen zu lassen. […]
Vertrauen ist das A und O für nachhaltige Kundenbeziehungen
Der Trend ist ungebrochen: Verbraucher lieben es online shoppen zu gehen. Über 30 Millionen Konsumenten kaufen mittlerweile ihre Produkte in der Online-Welt. Allerdings fürchten laut einer Studie von Fittkau und Maaß über die Hälfte der […]
IT-Sicherheit im Online-Handel zur Chefsache machen und durchgängige Strategien entwickeln
Mit der Komplexität der Informationssysteme und der zunehmenden Virtualisierung steigen für Internet-Anbieter auch die Anforderungen an ein IT-Sicherheitskonzept. Sicherheitslücken können beispielsweise bei der Datenübertragung auftreten. Auch die Zugriffsregelungen für die eigenen Systeme spielen bei den Gefährdungsfaktoren […]
Neueste Kommentare